22.11.
13.00 Uhr
Rundgang: „Das Karolinenviertel - ein Ortsteil im Wandel“
Nach Aufhebung der Hamburger Torsperre 1860 entwickelte sich das außerhalb des Wallrings im Stadtteil St. Pauli gelegene Wohn- und Gewerbegebiet rasch, was eine immer dichter werdende Bebauung zur Folge hatte. Es entstanden komfortable Wohnungen ebenso wie einfache Terrassen- und Passagenhäuser, durchsetzt von Kleingewerbe und Mietfabriken. Jahrzehntelang war das „Karoviertel“ als Erweiterungsgebiet des Messegeländes vom Abriss bedroht, ehe es Sanierungsgebiet wurde. Da es im Vergleich zu anderen Stadtteilen im Zweiten Weltkrieg recht wenig zerstört wurde, finden sich hier auf engem Raum viele denkmalgeschützte Gebäude. Den barrierefreien Rundgang von der umgenutzten Gnadenkirche bis zum heute von Künstler:innen genutzten Vorwerkstift wird fachkundig der Stadtführer Jörg Beleites leiten.
Treffpunkt: Station Messehallen der U-Bahn-Linie U2, Ausgang Karolinenstraße
Mitglieder 10 € / Gäste 20 € in bar, nur nach verbindlicher Anmeldung bis 1. Oktober über nachfolgenden Link (max. 25 Personen)
Weitere Angebote von Jörg Beleites finden sich unter www.joerg-beleites.de.
DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT